Mehrprogrammbetrieb

Mehrprogrammbetrieb
Mehrprogrammverarbeitung, Multiprogramming (Mode), Multitasking; Betriebsart eines Computers, bei der sich mehrere  Programme gleichzeitig ganz oder teilweise im  Arbeitsspeicher befinden und abwechselnd von dem  Zentralprozessor bearbeitet werden. Wann und wie lange die ablaufenden Programme jeweils  Prozessor(en),  Speicher,  Ein-/Ausgabe-Kanäle oder  Peripheriegeräte zur Verfügung gestellt bekommen, wird vom  Betriebssystem (evtl. beeinflusst von Prioritäten, die den Benutzern zugeteilt wurden) gesteuert. Hierbei wird sehr häufig das Timesharing-Verfahren ( Timesharing) angewendet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mehrprogrammbetrieb — Mehrprogrammbetrieb,   Betriebsart, bei der mehrere Programme, die zur gleichen Zeit laufen, von einer Zentraleinheit gesteuert werden. Bei Einzelplatzrechnern spricht man von Multitasking, bei Mehrbenutzersystemen von Mehrbenutzerbetrieb. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Mehrprogrammbetrieb — Der Begriff Multitasking [ˌmʌltiˈtɑːskɪŋ] (engl.) bzw. Mehrprozessbetrieb bezeichnet die Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Aufgaben (Tasks) nebenläufig auszuführen. Dabei werden die verschiedenen Prozesse in so kurzen Abständen immer… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrprogrammverarbeitung — ⇡ Mehrprogrammbetrieb …   Lexikon der Economics

  • Multiprogramming (Mode) — ⇡ Mehrprogrammbetrieb …   Lexikon der Economics

  • Multitasking — Mehrprogrammbetrieb, auf einem Rechner laufen zwei oder mehr Anwendungsprogramme gleichzeitig ab …   Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon

  • Entwicklung der Betriebssysteme — Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge 2 Stapelbetrieb 3 Monitorsysteme 4 Timesharingsysteme 5 Neue Konzepte …   Deutsch Wikipedia

  • Grossrechner — Ein Großrechner (engl.: mainframe) ist ein sehr komplexes und umfangreiches Computersystem, das weit über die Kapazitäten eines Personal Computers und meist auch über die der typischen Serversysteme hinausgeht. Ein Großrechner zeichnet sich vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Großcomputer — Ein Großrechner (engl.: mainframe) ist ein sehr komplexes und umfangreiches Computersystem, das weit über die Kapazitäten eines Personal Computers und meist auch über die der typischen Serversysteme hinausgeht. Ein Großrechner zeichnet sich vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Großrechner — Ein Großrechner (engl.: mainframe) ist ein sehr komplexes und umfangreiches Computersystem, das weit über die Kapazitäten eines Personal Computers und meist auch über die der typischen Serversysteme hinausgeht. IBM 704 Großrechner (rechts) mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Großrechner-Prozessor — Ein Großrechner (engl.: mainframe) ist ein sehr komplexes und umfangreiches Computersystem, das weit über die Kapazitäten eines Personal Computers und meist auch über die der typischen Serversysteme hinausgeht. Ein Großrechner zeichnet sich vor… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”